Stefan Pflugmacher
Folgen auf Kurseinbrüche schwache Jahre und warum sind Kursrückgänge normal an der Börse?
Fallende Kurse an den Aktienmärkten über mehrere Tage oder Monate können bei Anlegern die Befürchtung wecken, dass ein schwaches Jahr bevorsteht.
Wenn die Aktienmärkte heftig schwanken oder gar abstürzen, sind viele Anleger verunsichert. Wie tief können die Kurse noch fallen? Wie lange dauert es, bis sich der Markt wieder erholt? In solchen Momenten ist es verlockend, impulsiv zu reagieren. Doch ein nüchterner Blick auf die Geschichte der Finanzmärkte zeigt: Krisen sind nicht nur unvermeidlich, sie waren in der Vergangenheit häufig der beste Zeitpunkt für langfristig orientierte Investoren, um Positionen aufzubauen. Wer Geduld bewahrt, wird oft reich belohnt, denn in vielen Jahren hat der US-Aktienmarkt trotz drastischer Kurseinbrüche positive Renditen beschert.
Weitere Informationen finden Sie in unserem aktuellen Video und in unseren BLOG-Artikeln.
Ihr
Für Sie zum Nachlesen:
Wie Anleger auf Unsicherheit reagieren können
Wer investiert bleibt und nicht in Panik verfällt, wird am Ende meist belohnt. In den letzten Jahrzehnten haben Anleger, die ihr Engagement über mindestens 15 Jahre hielten, eine durchschnittliche jährliche Rendite von rund acht Prozent erzielen können – unabhängig davon, ob sie ihr Investment unmittelbar vor einer Krise begonnen hatten. Langfristiges Investieren war bislang stets die überlegene Strategie.
Statt Kursrückgänge zu fürchten, sollten sie als Gelegenheiten gesehen werden
Historisch betrachtet haben Investoren, die in Krisenzeiten diszipliniert investiert haben, deutlich höhere Erträge erzielt als jene, die versuchten, den „richtigen“ Zeitpunkt abzupassen oder panisch verkauften. Die Erfahrung zeigt: In den Momenten größter Unsicherheit werden oft die besten Grundsteine für künftigen Vermögensaufbau gelegt.
Der berühmte Rat von Warren Buffett
„Sei ängstlich, wenn andere gierig sind, und sei gierig, wenn andere ängstlich sind“, bleibt aktueller denn je.
Marktschwankungen sind schmerzhaft – aber sie sind auch die Saatzeiten für den langfristigen Erfolg an den Kapitalmärkten.
Ihr
Sind Sie an einer persönlichen Beratung interessiert?
Kostenfreies Erstgespräch anfragen
Telefon: 08151 - 66 66 60
Freie Termine finden