Geld ist wichtig. Geld schafft Sicherheit, gibt Freiheit, kann Wünsche erfüllen und Dinge bewegen. Mit welchen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist es möglich, eine gesicherte Rendite zu erzielen, um finanzielles Vermögen für künftige Generationen zu sichern und aufzubauen?
Haben Sie auch so ein Versprechen per eMail oder per Brief erhalten? "So werden Sie in fünf Minuten zum Börsenmillionär". Warum dies häufig reißerisch und mitunter substanzlos ist, erfahren Sie im Blogbeitrag.
Erhöhte Nachfrage beim jährlichen Valentinstag sorgt dafür, dass vor allem Rosen und Pralinen deutlich teurer sind als an anderen Tagen. Was Nachfrage auslöst und was wir vom Valentinstag mit guter Geldanlage lernen können?Schauen Sie sich dieses interessante Video an.
Hören Sie auf die Finanzwissenschaft: Jahrzehntelange akademische und empirische Forschung gibt Aufschluss über die Quellen langfristiger Mehrrenditen. Dimensional Fonds machen sich diese Renditequellen zunutze, um Anlegern bei Aktien und Anleihen eine höhere Renditeerwartung zu bieten.
Verbraucherschützer raten schon lange dringend von klassischen Kapitallebens- und Rentenversicherungen ab. Denn: Die Renditen sind schon seit Jahren auf Talfahrt. Immer mehr Versicherte erleben am Ende der Laufzeit eine böse Überraschung. Viele bekommen nur einen Bruchteil der ursprünglich versprochenen Auszahlung. Was tun?