Während Aktienmärkte regelmäßig ein Auf und Ab erleben, werden Anleger regelmäßig von unterschiedlichen Themen wie Zöllen, Geopolitik, Kriegen oder Ängsten vor Inflation oder Rezessionen von ihrem langfristigen Ziel abgebracht. Anlageentscheidungen werden häufig in Zeiten der Unsicherheit getroffen – sei es aufgrund schwankender Märkte, komplexer Informationen oder emotionaler Einflüsse. Umso wichtiger ist es, die häufigsten Fehler zu erkennen, die den langfristigen Anlageerfolg gefährden können.
Die teuersten Fehler bei Verrentung von Kapital vermeiden. Diese wichtigsten Anlagefehler sollten Sie unbedingt vermeiden, damit Ihr Ruhestandsplan nicht ins Wanken gerät. In dieser Folge erfahren Sie alles, was Sie als Investor über eine optimale Verrentung Ihres Kapitals wissen sollten. Machen Sie sich mit Geld-Wissen unabhängig von Banken und Versicherungen und finden Sie selbst heraus, wie Sie einen komfortablen Ruhestand erzielen können.
Geld ist wichtig. Geld schafft Sicherheit, gibt Freiheit, kann Wünsche erfüllen und Dinge bewegen. Mit welchen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist es möglich, eine gesicherte Rendite zu erzielen, um finanzielles Vermögen für künftige Generationen zu sichern und aufzubauen?
Haben Sie auch so ein Versprechen per eMail oder per Brief erhalten? "So werden Sie in fünf Minuten zum Börsenmillionär". Warum dies häufig reißerisch und mitunter substanzlos ist, erfahren Sie im Blogbeitrag.
Erhöhte Nachfrage beim jährlichen Valentinstag sorgt dafür, dass vor allem Rosen und Pralinen deutlich teurer sind als an anderen Tagen. Was Nachfrage auslöst und was wir vom Valentinstag mit guter Geldanlage lernen können?Schauen Sie sich dieses interessante Video an.