Treffen Sie bessere Finanzentscheidungen, indem Sie Ihre persönliche Risikobereitschaft verstehen. Wie lässt sich diese objektiv ermitteln? Mit einer faszinierenden Analogie zum Skifahren erfahren Sie, wie Sie in diesem Blogbeitrag Ihre Risikowahrnehmung einschätzen und das optimale Portfolio für Ihre Bedürfnisse zusammenstellen können. Jetzt mehr entdecken!
Die teuersten Fehler bei Verrentung von Kapital vermeiden. Diese wichtigsten Anlagefehler sollten Sie unbedingt vermeiden, damit Ihr Ruhestandsplan nicht ins Wanken gerät. In dieser Folge erfahren Sie alles, was Sie als Investor über eine optimale Verrentung Ihres Kapitals wissen sollten. Machen Sie sich mit Geld-Wissen unabhängig von Banken und Versicherungen und finden Sie selbst heraus, wie Sie einen komfortablen Ruhestand erzielen können.
Welche Faktoren beeinflussen laut dem Glücksalgorithmus von Mo Gawdat das Glück eines Menschen? Wie wird die erwartete Rendite von Aktien im Vergleich zu weniger riskanten Anlagen wie Staatsanleihen beschrieben? Dieser Blogartikel bietet Ihnen wertvolle Einblicke in die Faktoren, die das Glück eines Anlegers/einer Anlegerin beeinflussen.
Inmitten eines stürmischen Marktes, geprägt von extremer Volatilität, stellt sich die dringende Frage: Stehen uns weitere Einbrüche bevor, oder bietet sich jetzt die ultimative Kaufgelegenheit?
Geld ist wichtig. Geld schafft Sicherheit, gibt Freiheit, kann Wünsche erfüllen und Dinge bewegen. Mit welchen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist es möglich, eine gesicherte Rendite zu erzielen, um finanzielles Vermögen für künftige Generationen zu sichern und aufzubauen?